WAS IST DAS?

HPV sind die häufigsten sexuell übertragbaren Viren weltweit.
Insgesamt gibt es über 200 verschiedene Typen, von denen einige Krebserkrankungen und andere Warzen im Intimbereich auslösen können.

WIE BEKOMME ICH DAS?

Die meisten sexuell aktiven Menschen infizieren sich im Laufe ihres Lebens mit einem oder mehreren HPV-Typen — und das mindestens einmal. Die Viren gelangen über die Haut oder Schleimhäute in deinen Körper, z.B. beim Sex (vaginal, anal oder oral). Aber auch, wenn du dir einen Rasierer für die Intimrasur mit einer infizierten Person teilst, kann es zu einer Infektion mit HPV kommen.

WAS MACHT DAS?

Bei HPV unterscheidet man zwischen Niedrigrisiko- und Hochrisikotypen. Niedrigrisikotypen können z.B. fiese Warzen im Intimbereich verursachen. Diese sind zwar nicht gefährlich, aber ziemlich unangenehm und hochansteckend. Hochrisikotypen sind richtig gefährlich, denn sie verändern die Zellen in Haut und Schleimhaut. So kann es über Krebsvorstufen z.B. zu Gebärmutterhalskrebs oder Krebs im Anal- sowie Intimbereich oder im Mund-Rachenraum kommen.

WIE SCHÜTZE ICH MICH?

Kondome schützen nur bedingt — eine Ansteckung ist trotzdem über Haut- und Schleimhautkontakt möglich! Der sicherste Schutz ist eine Impfung!
Trotz Kondomverwendung und Impfung ist es wichtig, regelmäßig zur Krebsvorsorge bei deinem*deiner Ärzt*in zu gehen!

Quelle: Robert Koch-Institut
 

Flyer Download