WAS IST DAS?

Hepatitis B ist eine durch Viren ausgelöste Leberentzündung und weltweit eine der häufigsten Infektionskrankheiten. Bei einem Teil der Betroffenen verläuft sie chronisch, d. h., sie heilt nicht mehr aus.

WIE BEKOMME ICH DAS?

Hepatitis B wird vor allem über Blut, aber auch andere Körperflüssigkeiten übertragen. Hierfür reichen schon geringste Mengen Blut und sehr kleine Verletzungen. Übertragungswege sind Sex, Drogengebrauch mit benutzten Nadeln oder auch Tätowieren/Piercen unter unhygienischen Bedingungen. Das Virus kann auch beim Küssen und über die gemeinsame Benutzung von Rasierern und Nagelscheren übertragen werden.

WAS MACHT DAS?

Die Hepatitis-Viren verursachen eine Entzündung der Leber. Diese kann z. B. zu einer gelblichen Verfärbung von Haut und Schleimhäuten führen (Gelbsucht). Bei den meisten Erwachsenen heilt die Hepatitis B wieder aus. Bei einem Teil verläuft sie jedoch chronisch und kann schwere Leberschäden hervorrufen, z.B. Leberzirrhose (zerstörtes Lebergewebe) oder sogar Leberkrebs.

WIE SCHÜTZE ICH MICH?

Mit einer Impfung! 
Nachdem du einen Grundschutz (Grundimmunisierung) erhalten hast, musst du dich nur noch alle 10 Jahre erneut impfen lassen!
Außerdem Kondomnutzung, sauberes Spritzenbesteck und Tätowieren/Piercen nur unter hygienischen Bedingungen. Rasierer, Nagelscheren und Spritzenbesteck solltest du nicht mit anderen teilen!
Manche Menschen merken kaum oder gar nicht. dass sie sich infiziert haben. können aber trotzdem andere anstecken. Achte auf dich und lass dich impfen!

Quelle: Robert Koch-Institut

Flyer Download