WAS IST DAS?

Das Coronavirus ist der Krankheitserreger von COVID-19 – eine meldepflichtige Infektionskrankheit, die vor allem die Lunge befällt. Aber auch Nerven, Gehirn und andere Organe, wie Darm oder Herz, können betroffen sein.

WIE BEKOMME ICH DAS?

Am häufigsten steckt man sich durch Einatmen virushaltiger Tröpfchen und Aerosole an, die z. B. beim Atmen oder Sprechen entstehen. Besonders gefährlich sind Aerosole – feine Tröpfchen, die sich lange in der Luft halten.

WAS MACHT DAS?

Typische Anzeichen für COVID-19 sind u. a. trockener Husten, hohes Fieber und Schnupfen. Einige Menschen riechen oder schmecken plötzlich nichts mehr. In schweren Fällen kann eine Lungenentzündung mit Atemnot entstehen. Diese kann auch jüngere Menschen betreffen und muss sofort im Krankenhaus behandelt werden. Viele Menschen haben auch gar keine Beschwerden, sind aber ansteckend für andere.

WIE SCHÜTZE ICH MICH?

Mit den AHA+L+A-Regeln: Abstand halten, Hygieneregeln beachten (z. B. regelmäßiges Händewaschen), im Alltag Maske tragen, geschlossene Räume häufig lüften, Corona-Warn-App nutzen. 

Der beste Schutz ist aber eine Impfung! 
Wer geimpft ist, hat ein deutlich geringeres Risiko, sich anzustecken und schützt auch andere Menschen, die sich nicht impfen lassen können. Kommt es doch zu einer Infektion, verläuft die Erkrankung zudem viel milder. In Deutschland sind 4 Impfstoffe zugelassen. Die Impfung erfolgt in speziellen Impfzentren, bei Hausärzt*innen und durch mobile Impfteams in Tagesaufenthaltsstätten. 
Wichtig: Alle Impfstoffe gelten grundsätzlich als sicher und wirksam! 
Eine Infektion mit dem Coronavirus kann lebensbedrohlich sein!

 

Informiere dich hier, wie du dich in deinem Bundesland zur Impfung anmelden kannst: 
www.116117.de/de/corona-impfung 
oder kostenlos unter der Telefonnummer 116117

Flyer Download