Krankenversicherung

Fehlende Krankenversicherung? Wer behandelt kostenfrei?

WORUM GEHT’S?

Es kann verschiedene Gründe geben, warum man nicht krankenversichert ist. Wer zum Beispiel

  • keine Leistungen wie Bürgergeld oder Arbeitslosengeld bezieht
  • keinen Job hat
  • nicht über Eltern oder Ehepartner:in familienversichert sein kann
  • keine gültigen Aufenthaltspapiere hat
  • kein Geld für eine freiwillige Versicherung hat

steht schnell ohne Krankenversicherung da.
 

Wenn du nicht versichert bist und du krank wirst, solltest du trotzdem behandelt werden. Hier erfährst du, welche Möglichkeiten du hast, dich kostenfrei ärztlich behandeln zu lassen.

IST ES EIN NOTFALL?

In Notfällen wirst du immer behandelt, auch ohne Krankenversicherung. 

Fühlst du dich nicht in der Lage selbstständig in die Notaufnahme zu gehen, rufe den Rettungsdienst unter der Notruf-Nummer 112
 

Lebensbedrohliche, schwere, akute Krankheiten, die ohne sofortige medizinische Behandlung zu schweren (bleibenden) Schäden oder zum Tod führen können, sind immer ein Notfall.
 

Mehr zum Thema medizinischer Notfall erfährst du hier.

 

Hier erfährst du, was du dann tun kannst, wenn du eine Praxis oder Notaufnahme eigenständig aufsuchen kannst und keine Krankenversicherung hast.

WAS KANN ICH TUN UND WIE FINDE ICH HILFE?

In vielen Städten gibt es einige Angebote der ärztlichen Versorgung für Menschen ohne Krankenversicherung. Da das häufig wohnungslose Menschen betrifft, finden sich die Angebote auch oft im Zusammenhang mit anderen Angeboten der Wohnungslosenhilfe. 
 

Das können verschiedene Organisationen sein, oftmals zum Beispiel Diakonie, Caritas, AWO, MalteserHilfsdienst oder Ärzte der Welt e.V., manchmal sind es aber auch kleinere Organisationen oder einzelne Ärzt:innen. Diese bieten für Menschen ohne Krankenversicherung und ohne gültigen Aufenthaltstitel kostenlose Erstuntersuchungen und Notfallversorgung an. Wenn du möchtest, wirst du auch anonym behandelt.

 

Wir haben hier einige Beispiele und Suchmöglichkeiten aufgelistet, bei denen du vielleicht schon fündig wirst. 

Wenn du in deiner Nähe nach kostenfreier medizinischer Versorgung suchen möchtest, gib „kostenlose ärztliche Versorgung + deinen Aufenthaltsort“, oder „Hilfe für Menschen ohne Krankenversicherung + Aufenthaltsort“ in eine Suchmaschine ein. 

WER UNTERSTÜTZT MICH?

Wenn du Unterstützung brauchst, hast du verschiedene Möglichkeiten.  

Hotline der Kassenärztlichen Vereinigung: 116117 
oder ruf bei deiner Krankenkasse an.
Bei beiden Stellen kommst du bei Menschen raus, mit denen du sprechen und die du nach Hilfe fragen kannst.  

Vielleicht können dir auch deine Eltern/Familie/Freund:innen/Bekannte helfen.  

Du kannst dich auch jederzeit gerne bei uns melden
Wir helfen dir und beraten dich.

per Chat auf:  www.sofahopper.de 

telefonisch unter: 07726-254450
Mo.- Fr. 9:00 bis 19:00 Uhr

Vor Ort in:
Hamburg
Berlin
Frankfurt
Dortmund 
Köln