Zahnschmerzen und Zahnverlust

Ich habe einen oder mehrere Zähne verloren oder sie sind abgebrochen - Was kann ich tun?

WORUM GEHT’S

Alles, was mit deinen Zähnen zu tun hat, kann sehr schmerzhaft sein.

Hier erfährst du, was du machen kannst, wenn dir ein Stück vom Zahn abbricht, du einen Zahn verloren hast oder dabei bist einen Zahn zu verlieren.

IST ES EIN NOTFALL?

Ein Notfall könnte vorliegen, wenn du

  • das Gefühl hast, ohnmächtig zu werden.
  • einen akut ausgeschlagenen/ abgebrochenen Zahn hast aufgrund von körperlicher Gewalt oder einem Unfall.
  • durch die Verletzung im Mund eine stark blutende Wunde hast und die Blutung kaum stillen kannst.


Ist dir ein Zahn rausgebrochen/ abgebrochen Aufgrund von körperlicher Gewalt, sollten weitere Schäden oder Folgeschäden abgeklärt werden, gehe in die Notaufnahme!
Wenn du nicht allein in die Notaufnahme gehen kannst, nimm dir jemanden mit, der:die dich begleiten kann.
 
Falls du nicht mehr in der Lage sein solltest, eigenständig in die Notaufnahme zu gehen, wähle bitte die 112 !!!

 

Weitere Anzeichen für einen Notfall findet du hier.
 

Wenn du noch selbst zu einer Praxis gehen kannst, aber du abends, am Wochenende oder an einem Feiertag akute Schmerzen hast, kannst du in fast jeder Stadt oder Region einen zahnärztlichen Notdienst finden. Dieser Notdienst hat geöffnet, wenn die normalen Praxen bereits geschlossen sind.

Diesen kannst du über eine Suchmaschine „zahnärztlicher Notdienst + Stadt“ finden oder über die Telefonnummer 116117 die:den diensthabende:n Zahnärzt:in erfragen.

WAS KANN ICH TUN UND WIE FINDE ICH HILFE?

Auch wenn es erst einmal ein großer Schreck ist, wenn dir das passiert, versuche bitte die Ruhe zu bewahren.
 

Um deinen Zahn zu retten, ist es wichtig schnell und überlegt zu handeln.
Denn je schneller du bei der:dem Zahnärzt:in sitzt, desto bessere Heilungschancen bestehen.

Hier ein paar Schritte, die du dafür befolgen kannst:

  1. Versuche die Blutung - im besten Fall - mit einer sterilen Kompresse oder Mullbinde zu stillen. Du kannst auch ein Handtuch benutzen.
     
  2. Suche möglichst schnell das abgebrochene Zahnstück oder den ausgeschlagenen Zahn.
    VORSICHT: wenn du den Zahn oder das Zahnstück noch im Mund hast, spucke es erstmal aus. Es besteht die Gefahr, dass du es einatmest oder verschluckst.
     
  3. WICHTIG: wenn der Zahn komplett ausgeschlagen wurde, nicht an der Zahnwurzel anfassen und im besten Fall auch keine Abbruchstelle berühren. Bei Verschmutzungen auch nicht reinigen.
     
  4. Nach spätestens 15min. sollte der Zahn feucht gelagert werden, dadurch steigerst du die Möglichkeit, dass dein Zahn wieder anwachsen kann.
    (Optimal hierfür wäre eine Zahnrettungsbox. Darin befindet sich eine spezielle Flüssigkeit, die den Zahn optimal versorgt. Die findest du oft in Schulen, Turnhallen und Schwimmbädern).
    Hast du keine Zahnrettungsbox, ist das nicht schlimm.
    Dann solltest du den kompletten ausgeschlagenen oder verlorenen Zahn in kühle H-Milch oder in deinen Speichel legen, am besten in Frischhaltefolie. NICHT in Wasser oder in ein Papiertaschentuch einwickeln oder trocken transportieren!
     

In deinem Fall sind Zahnärzt:innen die richtige Adresse. Auch eine Zahnklinik kann eine gute Anlaufstelle sein, falls eine in deiner Nähe ist.
Du kannst danach per Telefon oder im Internet suchen.
Hierbei kannst du genauso vorgehen wie bei der Praxissuche 
Du musst nur daran denken, dass du dann Zahnärzt:in oder zahnärztliche Praxis in die Suchmaschine eingibst.

WER UNTERSTÜTZT MICH?

Wenn du Unterstützung brauchst, hast du verschiedene Möglichkeiten.  

Hotline der Kassenärztlichen Vereinigung: 116117 
oder ruf bei deiner Krankenkasse an.
Bei beiden Stellen kommst du bei Menschen raus, mit denen du sprechen und die du nach Hilfe fragen kannst.  

Vielleicht können dir auch deine Eltern/Familie/Freund:innen/Bekannte helfen.  

Du kannst dich auch jederzeit gerne bei uns melden
Wir helfen dir und beraten dich.

per Chat auf:  www.sofahopper.de 

telefonisch unter: 07726-254450
Mo.- Fr. 9:00 bis 19:00 Uhr

Vor Ort in:
Hamburg
Berlin
Frankfurt
Dortmund 
Köln