Kein Essen! Was tun?

Ich habe längere Zeit unregelmäßig und zu wenig gegessen - Handlungsbedarf bei Mangelernährung.

WORUM GEHT’S

Du hast in letzter Zeit nicht viel gegessen oder einen Bogen um Vitamine und Nährstoffe gemacht?

 

Vielleicht konnte dein Körper die Nährstoffe aus deinem Essen auch nicht richtig verwerten. Das kann zu Mangelernährung führen. Auf Dauer kann dies lebensbedrohlich werden.  

IST ES EIN NOTFALL?

Ein Notfall bedeutet, dass du schnell handeln musst und Hilfe brauchst! Ein Notfall könnte vorliegen, wenn du das Gefühl hast, gleich ohnmächtig zu werden oder du nicht mehr aufstehen kannst.

 

Wähle den Notruf unter der Nummer 112, wenn du nicht mehr selbst ins Krankenhaus zur Notaufnahme gehen kannst. Du kannst auch jemand Bekanntes anrufen und darum bitten, dass er:sie dich in die Notaufnahme begleitet. 

Hier erfährst du, was weitere Anzeichen für einen Notfall sein können. 

WAS KANN ICH TUN UND WIE FINDE ICH HILFE?

Mangelernährung bedeutet, dass der Körper nicht mehr genügend lebensnotwendige Nährstoffe hat.

Dazu kann es kommen, wenn du über einen längeren Zeitraum zu wenig isst oder du dich sehr unausgewogen ernährst.

Mangelernährung kann auch in Verbindung mit anderen Erkrankungen auftreten oder deren Folge sein. 

 

Bei dir könnte Mangelernährung vorliegen, wenn du 

  • die ganze Zeit müde und abgeschlagen bist,
  • schwach und schnell aus der Puste bist,
  • schnell gereizt bist,
  • Stimmungsschwankungen hast
  • Haarausfall oder brüchige Fingernägel hast,
  • regelmäßig Magen-Darmbeschwerden hast,
  • Hautprobleme hast,
  • das Gefühl hast, deine Nerven würden blank liegen. 

 

Wenn Essen die letzte Zeit problematisch war oder dir die aufgezählten Symptome allzu bekannt vorkommen, kann das lebensgefährlich sein oder zu schweren Erkrankungen führen. Wichtig zu erwähnen ist, dass diese Anzeichen auch auf andere Erkrankungen hindeuten können. In jedem Fall solltest du ärztlichen Rat einholen. 

 

Wenn du bereits eine Hausärzt:in hast, melde dich dort. Ansonsten erfährst du hier, wie du eine Praxis findest. Eine Ärzt:in kann am besten beurteilen, ob bei dir beispielsweise ein Mangel an bestimmten Nährstoffen vorliegt und die nächsten Schritte mit dir abklären. 

 

Wenn dir gerade das Geld für Essen fehlt, findest du hier Informationen, wie du trotzdem an Essen kommst. Es gibt verschiedene Angebote für Menschen, die sich kein Essen leisten können. 

WER UNTERSTÜTZT MICH?

Wenn du Unterstützung brauchst, hast du verschiedene Möglichkeiten.  

Hotline der Kassenärztlichen Vereinigung: 116117 
oder ruf bei deiner Krankenkasse an.
Bei beiden Stellen kommst du bei Menschen raus, mit denen du sprechen und die du nach Hilfe fragen kannst.  

Vielleicht können dir auch deine Eltern/Familie/Freund:innen/Bekannte helfen.  

Du kannst dich auch jederzeit gerne bei uns melden
Wir helfen dir und beraten dich.

per Chat auf:  www.sofahopper.de 

telefonisch unter: 07726-254450
Mo.- Fr. 9:00 bis 19:00 Uhr

Vor Ort in:
Hamburg
Berlin
Frankfurt
Dortmund 
Köln